
PROGRAMME FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Stärkung für emotionale Herausforderungen
PROGRAMME FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
SO KÖNNEN WIR ZUSAMMENARBEITEN
WIR KOMMEN ZU EUCH
In der Metropolregion Rhein-Neckar kommen unsere Traum-Schmied*innen direkt zu euch an die Schule. Wir arbeiten mit den Kindern/Jugendlichen und unterstützen euch als Fachkräfte bei eurer Arbeit.
UNSERE PARTNER BEI EUCH
Außerhalb der MRN haben wir feste Partnerinnen und Partner, die unsere Programme kennen und sie mit der gleichen Wertschätzung wie wir umsetzen. Frag einfach an und wir schauen, was möglich ist.
MENTAL GESTÄRKTE SCHULE
Unsere Angebote sind traumhaft, aber decken bei weitem nicht alles ab. Daher arbeiten wir für einen echten Mehrwert mit anderen Expert*innen im Umfeld Schule zusammen, um die Kinder und Jugendlichen ganzheitlich zu stärken.

BÄRENSTARKE GRUNDSCHULE
Zielgruppe: Kinder, Alter 6 bis 10 Jahre
Beschreibung:
Über Geschichten und kleine Übungen wird die Resilienz und psychische Flexibilität der teilnehmenden Kinder gestärkt, während emotionale Belastungen Raum und Anerkennung finden. Die Schulsozialarbeit und Lehrkräfte sind als Beobachter*innen eingeladen, um im Nachgang intensiv zu unterstützen.
ÜBERSICHT
DAS SIND UNSERE PROGRAMME

LIFE-SKILL-SCHOOL
Zielgruppe: weiterführende Schule
Beschreibung:
Die LifeSkillSchool-Angebote unterstützen Kinder und Jugendliche in altersgerechten Formaten dabei, ihre Fähigkeiten zu entdecken und sich besser kennen- und schätzen zu lernen. So wird das in ihnen schlummernde Potential erweckt und sie können im Umgang mit Herausforderungen die Tools und Strategien wählen, die für sie persönlich am besten geeignet sind.

CREATE YOUR OWN
Zielgruppe: ab Klasse 7
Beschreibung: Die Create Your Own-Angebote stärken durch die Entwicklung eigener Projekte die die Selbst- und Zukunftskompetenzen sowie das Gefühl von Selbstwirksamkeit bei den Teilnehmenden. Durch die Möglichkeit, verschiedene Schwerpunkte zu legen, bietet sich das Format hervorragend an, um gemeinsam mit Partnern Themen wie die SDGs spielerisch zu platzieren.

LIFESKILLCLUSTER
Zielgruppe: junge Menschen im Übergang Schule-Beruf
Beschreibung:
Um junge Menschen auch während des Berufseinstiegs – einer Zeit, die entscheidend für ihre persönliche und berufliche Entwicklung ist – umfassend unterstützen zu können, arbeiten wir im LifeSkillCluster eng mit Partnern zusammen, die wertvolle Angebote zur Stärkung der Zukunftskompetenzen entwickelt haben und unsere Werte teilen. Sei es in der Berufsorientierung, während der Praktika oder im Rahmen der Ausbildung: Wer die Jugendlichen von heute begeistert, gewinnt die Fachkräfte von morgen!
