top of page
BÄRENSTARKE GRUNDSCHULE
In der Bärenstarken Grundschule geht es darum, die Resilienz und psychische Flexibilität von Kindern spielerisch und altersgerecht aufbereitet zu stärken – durch Aktionstage, Angebote im Ganztag und mehr.
BÄRENSTARKE GRUNDSCHULE
AUFBAU
AKTIONSTAG
Der Bärenstarke Aktionstag nutzt Geschichten und kleine Übungen, um Kinder an einen bewussten Umgang mit ihren Gefühlen heranzuführen und die Schulsozialarbeit als Unterstützung bei emotionalen Belastungen zu etablieren.
AG, GANZTAG
Bei den Abenteuern in der Tierwelt lernen sich die Kinder besser kennen und üben Kompetenzen, die ihnen einen wertschätzenden Umgang mit sich und anderen ermöglichen. Kleine Übungen und spielerische Elemente und Geschichten stärken das „Immunsystem der Seele“.
FACH- UND LEHRKRÄFTE
Um sicherzustellen, dass die Kinder nicht alleine mit ihren Belastungen bleiben, ist ein wichtiger Teil des Angebots der Bärenstarke Austausch. - intensive Nachbesprechungen und regelmäßige Gespräche mit den Lehrkräften und der Schulsozialarbeit.
GALERIE
UND SO SIEHT ES AUS










VIDEO
DIE GESCHICHTE VON MINKA & ERD BÄR
LERNZIELE
STÄRKUNG FÜR EMOTIONALE BELASTUNGENEHT
Alle Angebote in der Bärenstarken Grundschule stärken die Kinder in ihren sozio-emotionalen Kompetenzen. Der Aktionstag geht noch einmal intensiver auf Herausforderungen der Kinder ein. Sie:
werden ermutigt, auch belastende Erlebnisse und Erfahrungen zu teilen, und fühlen sich ernst genommen.
erfahren, dass emotionale Gewalt von Erwachsenen nicht in Ordnung ist
werden bestärkt, Unterstützung in Anspruch zu nehmen – für sich und ihre Eltern, damit diese besser für sie da sein können.
erleben einen sicheren Raum für ihre Gefühle und Erlebnisse.
lernen die Vielfalt der Gefühle und ihres Ausdrucks kennen.
erhalten Tipps und Tricks für den Umgang mit unangenehmen Gefühlen sowie für belastende Situationen.
bottom of page
